Alle reden von Schlepper-Tuning, aber kaum einer weiß, was dabei genau passiert. Und exakte Mess-Ergebnisse gibt es erst recht nicht – bis heute. Beim DLG-Testzentrum hat profi jetzt erstmals exklusiv zwei unterschiedliche „Tuning-Systeme“ an zwei verschiedenen Schleppern getestet. Warum das Ganze eine „Grad-Wanderung“ ist, hat profi-Redakteur Hubert Wilmer im folgenden Beitrag für Sie zusammengefasst.
Schleppertest öffnen mit „file_5909.pdf„
|
Jeder unserer Chips ist Leistungssteigerung und Ökochip zugleich |
||
Denn mit unserer Software spart der Kunde bei entsprechender gleicher Fahrweise Treibstoff. Unsere Optimierung bewirkt eine Kraftstoffeinsparung bei PKWs von 0,5 bis zu1,5 Liter. Wie funktionierts? Die Beispielrechnung sieht wie folgt aus Angesicht ständig steigender Spritkosten ein weiteres Argument sich für eine Leistungssteigerung von uns zu entscheiden. |
|
|
Köppl Grundgerät CL-2 mit 9,1PS
und stufenlosem hydraulischem Fahrantrieb.
mit Kreiselegge 75cm Arbeitsbreite
oder mit Umkehrfräse mit 55cm Arbeitsbreite.
Traktorproblem? Wir bieten Ihnen kompetente Reparatur und Wartung von Landmaschinen, Ersatzteilbeschaffung und HU-Abnahmen.
Wir reparieren eine Vielfalt an Maschinen und Marken. Kommen Sie zu uns – wir wissen Rat.
In unserer Werkstatt bieten wir Ihnen
=> Fehlersuche und Diagnose von Schlepperelektronik
=> Motorreparaturen
=> Getriebereparaturen
=> Elektrikarbeiten
=> Hydraulikarbeiten, Anfertigung von Hydraulikschlaeuchen
=> Pneumatik – Bremsreparaturen
=> Reifenservice
=> Ersatzteilbeschaffung fuer saemtliche Fabrikate
=> Eisenverarbeitung, Dreh- und Fraesarbeiten von Lagern, Lagersitzen, Bolzen und Buchsen
=> Spur Vermessung und Einstellung mit Lasertechnik (wichtig bei Schlepper mit 40 u. 50 km/h)
Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen